Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

28.06.2025

Zweiter Teil des Kindertrainerzertifikats in Homberg: JSG Homberg-Remsfeld engagiert sich für qualifizierte Nachwuchsarbeit

Am vergangenen Wochenende fand in Homberg (Efze) der zweite Präsenztag des Kindertrainerzertifikats statt – ein weiterer wichtiger Baustein in der Ausbildung engagierter Trainerinnen und Trainer im Kinderfußball. Auch die Jugendspielgemeinschaft Homberg-Remsfeld war mit gleich acht Teilnehmenden stark vertreten und unterstrich damit ihr großes Engagement für eine hochwertige, kindgerechte Ausbildung im Vereinsfußball.

Geleitet wurde der Tag von Harald Hauer, Referent des Hessischen Fußball-Verbands, der mit Fachwissen, Erfahrung und Praxisnähe durch das Programm führte.

Der Präsenztag begann mit einem Rückblick auf die Inhalte der zweiten Onlinephase. Anschließend wurden zentrale Prinzipien der Trainingsphilosophie des DFB vorgestellt. Im Fokus stand dabei das Ziel, Kindern spielerisch Spaß, Teamgeist und grundlegende Spielkompetenz zu vermitteln.

Mit dem Spielkompetenzmodell erhielten die Teilnehmer eine kurze theoretische Einführung in ein modernes Verständnis von Spielintelligenz und Handlungsfähigkeit. Die anschließenden Themenblöcke behandelten praxisnah die Trainingsgestaltung mit Fokus auf die F- und E-Jugend. In einer intensiven Praxiseinheit standen Spielformen im 3 gegen 3 sowie 4 gegen 4 mit Torhüter im Mittelpunkt.

Abgerundet wurde der Tag durch eine strukturierte Reflexion der Praxiseinheit, eine Vorstellung der Trainingscheckliste sowie die Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbstverständnis als Kindertrainer. Auch die wichtige Rolle der Elternarbeit und Einbindung wurde thematisiert – ein zentraler Aspekt für nachhaltige Zusammenarbeit im Kinderfußball.

Die Teilnehmenden der JSG Homberg-Remsfeld zeigten sich begeistert und motiviert. Der gemeinsame Tag endete mit einer Reflexion des Präsenztages und einem Ausblick auf die bevorstehende dritte Onlinephase.

Mit dem Kindertrainerzertifikat setzt die JSG Homberg-Remsfeld ein klares Zeichen: Kinderfußball ist mehr als nur ein Spiel – er braucht qualifizierte und engagierte Menschen an der Seitenlinie.



Zurück zur Übersicht


Nachwuchsförderung 

Weitere Infos zu unseren Jugend Teams gibt es hier.



Unsere Chronik



 


 

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos