Der FC Homberg ist mit dem Ziel -Klassenerhalt- in der Gruppenliga Kassel nach Abschluss der Saison zufrieden. Eine bewegte Spielrunde mit vielen Höhen und Tiefen und zahlreichen kontinuierlichen personellen Veränderungen:
Der Saisonstart mit einem Remis (Neukirchen) und zwei Niederlagen (Mengsberg und Felsberg) war nicht vielversprechend, wurde aber mit den folgenden torreichen Siegen gegen Schrecksbach (4:1) und Gudensberg (5:2) kompensiert. Die Derbyniederlage in Melsungen (1:4) wurde wieder mit einem Dreier in Edertal (1:3) ausgeglichen. Nach der erwarteten Niederlage gegen den „Überflieger“ Willingen folgte eine Serie von fünf erfolgreichen Spielen. Punktgewinn in
Wolfhagen und der Sieg gegen Obermelsungen (3:1) waren eingeplant, nicht aber der Sensationelle beim Aufstiegsaspiranten FC Schwalmstadt (1:2). Es folgte ein Dreier in Friedrichstein (1:3) und ein Punktgewinn gegen den Verbandsligaabsteiger Sand. Mit 21 Punkten nach 13 Spielen war das
FC-Team zu diesem Zeitpunkt auf Platz 5 voll im Soll. In den Spieltagen 14 bis 18 bis zum Jahresende gab es ausschließlich Niederlagen (Korbach und Altenlotheim je 1:2), in Schrecksbach und zu Hause gegen Mengsberg je 2:3 und zum Abschluss am 9.11.24 ein deprimierendes 0:3 in Neukirchen. Nach der „Talfahrt“ Ende 2024 befand man sich nun wieder in akuter Abstiegsgefahr.
Auch der Start in 2025 war mit den beiden Remis gegen Gudensberg und Edertal und den Niederlagen gegen Willingen und Wolfhagen 2 wenig verheißungsvoll, der Abstieg drohte. Trainer und Spieler waren gefordert und gerade die Aktiven präsentierten sich nach der bewegenden Jahreshauptversammlung am 4.4.25 mit einer anderen, besseren Mentalität. Diese brachte zunächst den richtungsweisenden Sieg in Obermelsungen. Es folgten zwei unglückliche Niederlagen gegen Schwalmstadt (0:1) und Sand (1:4) bevor der „Schalter“ zum richtigen Zeitpunkt endgültig umgelegt wurde. Drei Siege in Folge (Korbach, Altenlotheim, Wildungen) sicherten dem FC die Punkte zum hochverdienten Klassenerhalt. Die Spiel in Lohre (0:3) und gegen Melsungen (3:3) waren schon Spannungsabfall aber brachten im Ergebnis bei 10 Siegen, 6 Unentschieden, 14
Niederlagen = 36 Punkte , 51:59 Tore (erstmals über 50 Tore erzielt !!!) und Platz 11 im Gesamtklassement. Die Spielserie war wieder gezeichnet von einer ständigen Personalrochade (über 30 Spieler im Einsatz). Langfristige Ausfälle von Nico Brandt, Florian Seitz, Leon Vollmer, Stefan Graf , Mirko Rieck, Louis Kusan schwächten das Team und die Übungsleiter Florian Seitz und Alexej Herbold leiteten ständig Veränderungsprozesse ein. Glückwunsch an alle die zum Erfolg beigetragen haben. Die „Krönung“ sollte der Pokalsieg sein. Leider brachten am 7.6.25 in Neuenbrunslar nicht alle Aktiven die erforderliche Siegermentalität auf den Platz -schade.
Der FC Homberg freut sich auf die folgende 14. Gruppenligasaison, bedankt sich bei den Aktiven und dem scheidenden Co-Trainer Alexej Herbold, der nun beim FC noch eine wichtigere Rolle einnimmt.
Unser A-Liga-Team beendete die Spielserie mit 25 Punkten und 58;74 Toren auf Platz 10. Nach der Vorrunde mit zum Teil hohen Siegen (Obermelsungen II, Gudensberg II, Remsfeld , Efze) aber auch hohen Niederlagen (Körle, Domstadt II, Altmorschen) war das Strak-Team mit 18 Punkten im vorderen Tabellenfeld platziert. Die Rückrunde mit nur noch 2 Siegen und einem Remis war zum Großteil der personellen Unterstützung unseres Gruppenligateams geschuldet.
Unsere Dritte platzierte sich nach 26 Spielen mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 71:68 auf Platz 5.
|
|
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.