Rund 60 Mitglieder folgten der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des FC Homberg, die ganz im Zeichen der Veränderung, aber auch der Wertschätzung stand. In einer harmonischen und gut besuchten Veranstaltung wurden wichtige personelle Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt.
Zum Auftakt übergab der bisherige Vorsitzende Stefan Gerlach das Wort an Hermann Klante, Vorsitzender der Behindertensportgruppe Homberg. Diese bietet aktuell ein inklusives Fußballtennis-Angebot an und plant, sich als eigenständiger Verein aufzulösen und dem FC Homberg anzuschließen. Die Mitglieder des FC Homberg begrüßten diesen Schritt einstimmig und sehen darin eine Bereicherung des Vereinslebens.
Ein zentrales Thema der Tagesordnung waren die Vorstandswahlen – mit ihnen vollzieht sich ein Generationenwechsel an der Spitze des Vereins. Nach 18 Jahren als 1. Vorsitzender trat Stefan Gerlach nicht mehr zur Wahl an. Die Versammlung wählte seinen bisherigen Stellvertreter Frank Wiederhold einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Mit langem Applaus und großem Dank wurde Stefan Gerlach für seine jahrzehntelange Arbeit gewürdigt.
Auch auf weiteren Positionen gab es Veränderungen: Jan Mausolf übernimmt fortan das Amt des 2. Vorsitzenden. Oliver Gerlach stellte sein Amt als Schatzmeister zur Verfügung; sein Nachfolger ist Eric Jacob. Die Position des Schriftführers bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Christian Marx. In seinem Amt als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit wurde Mirko Bednar bestätigt.
Im Jugendbereich bleibt das bewährte Duo Lucas Unbehaun und Adrian Schmitt weiterhin aktiv. Jonas Viehmann wurde zum neuen Obmann der Seniorenabteilung gewählt. Die Leitung der Basketballabteilung übernimmt erneut Timothy Glanz. Auch Stefan Ceglarek (Altherren) und Mohammed Farran (Schiedsrichterwesen) bleiben in ihren Ämtern.
Einen emotionalen Rückblick auf die erfolgreichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024 – darunter die Festtage zum 100-jährigen Bestehen sowie die Veranstaltung Eintracht on Tour – gab zum Abschluss Werner Wagehals.
Zum Ende der Versammlung ergriff der neue Vorsitzende Frank Wiederhold das Wort und stellte einen besonderen Antrag: Stefan Gerlach soll zum Ehrenpräsidenten des FC Homberg ernannt werden. Die Versammlung unterstützte diesen Vorschlag einstimmig – eine besondere Geste für ein außergewöhnliches Engagement.
Traditionell klang die Jahreshauptversammlung mit dem gemeinsamen Singen des FC-Vereinsliedes aus – ein stimmungsvoller Abschluss eines bewegenden Abends.
|
|
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.