Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

01.08.2025

Krombacher Kreispokal 3. Runde

FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - FC Homberg 1:2 (1:0)
Im Gruppenligaduell war der FC Homberg gegen den Gastgeber aus Felsberg ein glücklicher Sieger und spielt damit in der 4. Pokalrunde am 3.9.2025 beim FV Melsungen 08. Bei den beiderseits stark verjüngten Teams hatte der FC durch Torgelegenheiten von Stefan Graf (1.) und Usman Suleman (16.) den besseren Start. Die Gastgeber halten dagegen und verzeichnen nach 21 Minuten nach einer Ecke einen Torschuss von Kraus an das Lattenkreuz und können sich
eine Minute später über die Führung freuen. Nach einer Superflanke von Novo verwandelt der agile jugendliche Louis Wicke die Hereingabe zum 1:0 (22.) Weitere FC-Chancen durch Usman Suleman (27.) und Nick Körber blieben unvollendet. In dem abwechslungsfreien und umkämpften Spiel
scheiterte Louis Wicke kurz vor und nach der Pause an Keeper Hansi Hypscher. Dann zwei Pfostenschüsse in einer Minute durch Stefan Graf und Fabian Pfeil (49.) und Hansi Hypscher pariert einen Distanzschuss von Mliki (58.). Dann eine wirksame Einwechselung beim FC: Carlos Toma kommt ins Spiel und setzt die
entscheidenden Akzente im Spiel: Einen Freistoß führt Stefan Graf gedankenschnell aus und Carlos Toma hämmert den Ball aus halbrechts knallhart ins lange Eck (77.) 10 Minuten später setzt er sich mit starken Körpereinsatz durch und seine finale Hereingabe vollendet Usman Suleman zur
umjubelten Führung. Usman Suleman hätte noch eine Möglichkeit scheitert aber an Torwart Luckhardt (90.) .
Ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg gegen kämpferisch starke Edertaler.

Vorbereitungsspiele:
SG Ohetal/Frielendorf II - FC Homberg III 3 : 2 (1:1)
Tore: 0:1 Misgna Gebrezgabhier Haile (16.), 3: 2 Vladyslav Reva (90.)
SG Ungedanken/Mandern - FC Homberg II 3 : 1
Torschütze war unser Oldie Thorsten Brandt
Am Freitag, den 1.8.2025 um 19 Uhr öffnet die Gruppenligasaison am Stellberg mit dem Knaller FC Homberg gegen TSV Mengsberg. Beide Teams sind im Vergleich zur Vorsaison personell stark verändert und die Erwartungshaltung in beiden Lagern natürlich sehr hoch. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung ist es für das Trainerteam Florian Seitz und Timo Freund eine erste Standortbestimmung.
Liebe Fußballfans lasst euch das Topspiel zum Start nicht entgehen.
Am Freitag sind auch die Dauerkarten für die Saison 2025/26 zum Preis von 50 € für Mitglieder und 60 € für Nichtmitglieder für alle FC-Heimspiele erhältlich . Ein Mehrwert für die FC-Fans bei einem zukünftigen Eintritt von 5 € (vom Verband festgelegt) und weiterhin 3 € für die A-und B-Ligaspiele.



Zurück zur Übersicht


Nachwuchsförderung 

Weitere Infos zu unseren Jugend Teams gibt es hier.



Unsere Chronik



 


 

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos